FDP organisiert Vor-Ort-Termin in Kleinglattbach:  Investor Dr. Christoph Schlude zeigt Interessierten das Areal der Erlebniswelt Markstein  

Nachdem der Vaihinger Gemeinderat mehrheitlich das Interesse an der Konkretisierung der Planungen für die Mittelaltererlebniswelt Markstein bekundet hat, organisierte der FDP-Ortsverband Vaihingen-Sachsenheim einen Vor-Ort-Termin in Kleinglattbach. Auf Einladung des FDP-Ortsvorsitzenden Jon Buchmüller trafen sich rund 25 Interessierte für einen Rundgang um das Areal der geplanten Erlebniswelt.

Vor Ort zeigt Investor Dr. Christoph Schlude den Interessierten nicht nur das Areal, sondern berichtete auch von den weiteren Planungsschritten, aktuellen Planungsentwicklungen und beantwortete zahlreiche Fragen. Eine der Ideen, die dabei auf großen Zuspruch der Teilnehmenden stieß, war es, den Fahrradweg an der K1696 unter der Straße durch hin zur Erlebniswelt zu führen. Dadurch könne das Areal sicher zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden.

Auch die Anreise mit dem ÖPNV soll attraktiv gestaltet werden: „Mit einem Shuttle-Bus vom Vaihinger Bahnhof bis hin zur Erlebniswelt“, erläuterte Schlude. Beim Vor-Ort-Termin kam auch die Frage nach Parkplätzen auf. Parkplätze seien direkt am Areal geplant. Auch um zu verhindern, dass Besucherinnen und Besucher nicht in den Wohngebieten parken.

„Das Projekt ist eine echte Chance für Vaihingen“, befindet Jon Buchmüller. „Die geplante Erlebniswelt würde unserer Stadt frische, belebende Impulse bringen“, so der FDP-Ortsvorsitzende aus Kleinglattbach weiter.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind mit * markiert